Herrnhut blüht auf
Seit 2012 ist es eine schöne und liebgewonnene Tradition, dass viele Einrichtungen und Häuser Herrnhuts im Mai zum gemeinsamen "Tag der Offenen Türen" einladen und Einblicke in ihre Arbeit gewähren. Die Herrnhuter Brüdergemeine nahm den Tag einst zum Anlass, um sich ein Stück mehr für Außenstehende zu öffnen und um zu zeigen, was sie eigentlich so tut. Schnell sprang der Funke auf weitere Einrichtungen in der Stadt über. Die gemeinsame Präsentation kam so gut an, dass es in den Folgejahren regelmäßige Wiederholungen gab. 2021 gäbe es nun bereits die neunte Auflage, doch leider kann unser "Tag der offenen Türen" pandemiebedingt nun schon zum zweiten Mal in Folge nicht stattfinden.
Um Ihnen die unterschiedlichen Facetten unseres kleinen Städchens – von der pädagogischen Arbeit über die soziale Tätigkeit bis hin zu den wirtschaftlichen Bereichen - zu präsentieren, lassen sich die Türen der Mitwirkenden jederzeit virtuell öffnen. Mancher wird sicher staunen, wie viel die Zinzendorfstadt zu bieten hat. Eine kleine Auswahl finden Sie auf dieser Seite.
2022 - im Jubiläumsjahr von Herrnhut - ist es dann hoffentlich endlich wieder soweit und Herrnhut öffnet seine Türen für alle, die wissen möchten, was denn hier bei uns so alles hinter den Kulissen passiert!
Bis dahin genießen Sie die auflühende Natur, bleiben Sie gesund und bis bald in Herrnhut ...

UNITÄTS-FORSTVERWALTUNG
Herrnhuts "GRÜNE TÜR" ist und bleibt zu jeder Zeit geöffnet.

STADTAMT HERRNHUT
Verwaltung der Stadt Herrnhut und seiner Ortsteile

HEIMATMUSEUM
Erleben Sie eine eindrückliche, anregende und bereichernde Zeitreise durch die Geschichte Herrnhuts.

VORSTEHERAMT DER BRÜDERGEMEINE
Verwaltungsleitung der Brüdergemeine Herrnhut

HERRNHUTER KIRCHENSAAL
Die liebevoll genannte "Gute Stube" ist Kirche und gleichzeitig das Wohnzimmer der Gemeinde.

AUSSTELLUNG IM KIRCHENSAAL
"Von Herrnhut in die Welt"

ZINZENDORFSCHLOSS BERTHELSDORF
Unübersehbar ist die Jahreszahl 1721 über dem Eingangsportal des Schlosses – und das seit dreihundert Jahren.

VÖLKERKUNDEMUSEUM
Das Herrnhuter Völkerkundemuseum vereint Ethnographie und Missionsgeschichte.

HERRNHUTER STERNE
Die Manufaktur – das Herzstück der Herrnhuter Sterne

KOMENSKÝ
Gäste- und Tagungshaus der Evangelischen Brüder-Unität

TREFFPUNKT NR.12 & MAZEL TOV
Entdecken Sie eine Vielfalt von ausgesuchten Waren aus Israel, Äthiopien und Nepal.

CHRISTLICHES ZENTRUM HERRNHUT
Das Christliche Zentrum Herrnhut besteht als Gemeinde seit 1999.

ST. BONIFATIUS HERRNHUT
Die katholische Kirche - Jung, schlicht und etwas versteckt

EVANGELISCHE ZINZENDORFSCHULEN HERRNHUT
Gymnasium & Oberschule in freier Trägerschaft der Evangelischen Brüder-Unität

HERRNHUTER DIAKONIE
Die Herrnhuter Diakonie ist eine gemeinnützige Stiftung der Evangelischen Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine.

KINDERGARTEN SENFKORN
Integrativer Kindergarten der Herrnhuter Diakonie

JOHANN-AMOS-COMENIUS-SCHULE
Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

DIAKONIESTATION
Ambulanter Pflegedienst der Herrnhuter Diakonie

TAGESPFLEGE AM ZINZENDORFPLATZ
Teilstationäres Angebot der Herrnhuter Diakonie

ANNA-NITSCHMANN-HAUS
Liebevoll geführtes Altenpflegeheim mit freundlicher Atmosphäre

HOSPIZ
Christliche Hospiz Ostsachsen

ZINZENDORFHAUS
Im Zinzendorfhaus befindet sich die Zentral-Küche und der Speisesaal der Herrnhuter Diakonie.

KREISMUSIKSCHULE DREILÄNDERECK
Schulteil Herrnhut - Musik ist unsere Aufgabe
