Bürgerdialoge zur Kommunalen Wärmeplanung in Herrnhut am 12. und 13.11.2025

Wie können wir in Herrnhut künftig klimafreundlich und bezahlbar heizen? Welche Energieträger lassen sich sinnvoll nutzen und wo lohnt sich eine Umstellung besonders? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Stadt Herrnhut gemeinsam mit ihren Ortsteilen im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung – einem gesetzlich vorgeschriebenen Prozess, der alle Kommunen in Deutschland betrifft.

Seit Juli 2025 gilt in Sachsen eine eigene Verordnung zur Umsetzung der Wärmeplanung. Für Herrnhut bedeutet das: Wir erfassen den aktuellen Stand, prüfen regionale Potenziale und entwickeln gemeinsam mit unserem Partner SachsenEnergie konkrete Perspektiven für die kommenden Jahre – für Privathaushalte, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen.

Damit Sie als Bürgerin oder Bürger frühzeitig informiert sind, laden wir Sie herzlich zu zwei öffentlichen Dialogveranstaltungen ein. Damit möglichst viele Bürgerinnen und Bürger teilnehmen können, finden zwei identische Veranstaltungen in unterschiedlichen Ortsteilen statt. Wählen Sie einfach den für Sie passenden Termin und Ort.

Die Termine im Überblick:

Mittwoch, 12. November 2025, 19:00 Uhr
Dorfgemeinschaftshaus „Mohr“, Hauptstraße 8, 02747 Herrnhut OT Ruppersdorf

Donnerstag, 13. November 2025, 19:00 Uhr
Feuerwehrheim Herrnhut, Civitatenweg 3, 02747 Herrnhut

Wir freuen uns auf den Austausch!

Ihre Stadt Herrnhut