Vom 09. bis 11. Juli 2025 werden im OT Großhennersdorf zwei neue Sirenenanlagen durch die Fa. Hörmann Warnsysteme GmbH montiert. Die alte Sirene auf dem Dach des Helene-von-Gersdorf-Hauses im Katharinenhof wird dabei durch ein modernes und zeitgemäßes elektronisches Warnsystem ersetzt. Die zweite Anlage wird als freistehende Mastsirene im Bereich Untere Dorfstraße / K 8615 / Am Endeberg errichtet. Damit setzt die Stadt Herrnhut die Umrüstung auf elektronische Warnsysteme fort.

Der Freistaat Sachsen gewährt der Stadt Herrnhut dafür, basierend auf der Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums des Innern über die Gewährung von Zuwendungen zur Anschaffung und Errichtung von Sirenen (RL Sirenenförderung Land), eine Zuwendung in Höhe von 37.306,76 Euro.

Die Sirene wird im standardmäßigen Turnus, jeweils am ersten Mittwoch im Monat um 15:00 Uhr (ein Ton von 12 Sekunden Dauer), getestet und soll die Bevölkerung im Katastrophenfall sowie bei Großschadenslagen warnen. 

Nähere Informationen zum Thema Warnung in Deutschland und zu Sirenensignalen erhalten Sie beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz unter www.bbk.bund.de.