Warntag des Bundes am 11. September 2025

Der bundesweite Warntag findet am Donnerstag, dem 11. September 2025, statt.
Ziel dieses Tages ist es, die Abläufe und Schnittstellen der verschiedenen Warnmittel zu erproben und deren Wirksamkeit im Nachgang auszuwerten und zu verbessern.

Die Probewarnung wird über folgende Kanäle erfolgen:

  • Sirenen (ggf. mit Sprachdurchsagen)
  • Warn-Apps wie NINA oder BIWAPP
  • Cell Broadcast
  • Radio und Fernsehen
  • Warntafeln und digitale Aushänge
  • Mobilfunkdienste

Über Cell Broadcast werden alle empfangsfähigen mobilen Endgeräte innerhalb einer Funkzelle erreicht – auch ohne installierte Warn-App oder bestehende Internetverbindung.

Die Warn-App NINA ist die offizielle Warn-App des Bundes und informiert u. a. über Großbrände, Hochwasser oder Unfälle mit Gefahrstoffen.
Die kostenlose Warn-App BIWAPP des Landkreises Görlitz bietet zusätzlich Informationen über regionale Ereignisse wie Schulausfälle, Straßensperrungen oder lokale Schadenslagen.

Am 11. September 2025 um 11:00 Uhr wird die Integrierte Regionalleitstelle (IRLS) Ostsachsen das Signal „Warnung vor einer Gefahr“ auslösen.
Um 11:45 Uhr erfolgt das Signal zur „Entwarnung“.

Für die Bevölkerung besteht keine Gefahr und kein Handlungsbedarf. Der Warntag dient ebenfalls der Überprüfung der Funktionstüchtigkeit der Sirenen und weiterer Warnmittel.